Kein Windows 9: Microsoft stellt Windows 10 vor

30.09.2014Eine verwirrende Bedienung und nutzerunfreundliche Kacheln haben viele Windows-8-User verzweifeln lassen. Mit Windows 9 gibt nun den Silberstreif am Horizont.  Vorgestellt wird das Betriebssystem heute Abend. FOCUS Online berichtet live, was die neue Windows-9-Version zu bieten hat.
19.31 Uhr: Die Kommandozeile lässt sich in Windows 10 mit Shortcuts bedienen. „Strg+C“, „Strg+V“, ect.19.29 Uhr: Wie erwartet gibt es verschiedene Desktop-Oberflächen. Mit „Snap Assist UI“ kann man Apps aus verschiedenen Desktops zusammenfassen.

19.27 Uhr: Die Taskbar hat nun einen neuen Button namens „Task View“ Darüber können sich Nutzer alle aktiven Apps ansehen.

19:24 Uhr: „Wir möchten keine Dualität wie bei Windows 8. Wir möchten, dass sich die Leute auch wohlfühlen, wenn sie mit Maus und Tastatur arbeiten.“ Stattdessen soll es laut Microsoft Universal Apps geben.

19:22 Uhr: Die Suche wurde ebenfalls verbessert. Nun werden nicht mehr nur Dokumente und Programme durchsucht, Windows 10 sucht auch nach entsprechenden Webeinträgen.

19:20 Uhr: Das Startmenü lässt sich nun individuell anpassen. Der Nutzer bestimmt, welche Programme er darüber abrufen will. Auch die Größe der Kacheln kann der Nutzer selbst festlegen.

19:18 Uhr: Nun gibt es eine Demo. Große Freude: Wie erwartet ist das Startmenü wieder da! Damit sollten sich laut Microsoft auch Windows-7-Nutzer wieder wohl fühlen. Einige Vorzüge aus Windows 8 gibt es trotzdem.

19:16 Uhr: Enterprise-Kunden können unter anderem den Store anpassen.

19.12: Bevor wir einen Blick auf Windows 10 werfen dürfen, will Myerson ein wenig auf die Bedeutung von Windows für Unternehmen eingehen.

19.10 Uhr: Windows 10 soll alle Windows-Welten vereinen. Auch einen gemeinsamen Store wird es geben

19.09 Uhr: Windows 10 soll auf allen Geräten laufen. Auf Smartphones, Tablets, PCs.

19.06 Uhr: Es gilt, sich von Traditionen zu lösen. Das macht sich auch im Namen bemerktbar. Das neue Windows heißt nicht Windows 9. „Es ist Windows 10. Kein Scherz! Windows 10″

19.05 Uhr: Das neue Windows wurde gemacht für eine Welt in der Mobile und die Cloud Vorrang hat.

19.04 Uhr: Terry Myerson, der Windows-Chef ist auf der Bühne. Und nennt auch gleich ein paar Zahlen: „Eineinhalb Milliarden Menschen nutzen Windows“ Ohne das mobile Betriebssystem Windows Phone mit zu zählen.

19.01 Uhr: Los gehts. Die Veranstaltung beginnt. Das Licht wird gedimmt.

18.59 Uhr: Sollte das neue Windows tatsächlich die letzte Version sein, wohnen wir gleich einem historischen Moment bei. In fünf Minuten geht der dann auch los.

18.55 Uhr: Die Versammlung ist überschaubar. Microsoft halt lediglich rund 50 Einladungen verschickt.

18.52 Uhr: Die Presse darf nun im Saal ihre Platze einnehmen. Wir sind gespannt wie ein Flitzebogen. Das Wifi-Passwort lautet „Windows 2015“. Wird das neue Windows doch nicht „Threshold“ heißen?

18.45 Uhr: In 15 Minuten geht es los. Bisher ist die Erwartungshaltung ist hoch: Denn Windows 9 soll nicht nur eine Reihe neuer Features bieten, sondern auch einen alten Bekannten, nämlich den Startbutton wiederbringen. Die knallbunte Kacheloptik können User hingegen optional auswählen.

17.48 Uhr: Die Kollegen von chip.de halten bereits eine bereit, die zeigt, wie Sie die Testversion auf Ihrem Rechner installieren können.

16.46 Uhr: Wer die Testversion von Windows 9 ausprobieren möchte, sollte zunächst für ausreichend Speicherplatz sorgen. Die Technical Preview von Windows 9 wird vermutlich in der 64-Bit-Version 4 GB groß sein. Für die 32-Bit-Version brauchen Nutzer ca. 3 GB.

 

Wolfgang Hawly

Schreibe einen Kommentar