Kaum eine Branche weist so hohe Fanquoten auf wie die Kfz-Haftpflichtversicherer. Doch selbst unter ihnen sticht ein Unternehmen heraus: Der Versicherer LVM muss sich am wenigsten Sorgen machen, dass seine Kunden wechseln.
Für die deutschen Kfz-Versicherer beginnen die wichtigsten drei Monate des Jahres: Bis zum 30. November können deutsche Fahrzeughalter ihre Policen kündigen und den Anbieter wechseln. Im Dezember, wenn die neuen Prämienrechnungen für 2015 verschickt sind, folgt die zweite Welle: Dann haben alle, deren Vertragsprämien steigen, nochmals ein vierwöchiges Sonderkündigungsrecht.
Doch die Wechselbereitschaft hat in den vergangenen Jahren nachgelassen. Den Grund dafür liefert die Fanfocus-Studie des Mainzer forum! Marktforschung für FOCUS Online: Kaum eine Branche in Deutschland hat so viele Kunden zu Fans gemacht wie die Kfz-Haftpflichtversicherer, fast nirgendwo sonst ist die Qualität der Kundenbeziehung so hoch.
44 Prozent der LVM-Kunden sind Fans
Nach Marktanteilen liegen die Versicherer Huk Coburg und die Allianz in Deutschland vorne. Der eine (Huk) hat die meisten Einzelverträge, der andere (Allianz) die höchsten Beitragseinnahmen im Kfz-Segment.
Doch bei den Kunden, die in der Fanfocus-Auswertung befragt wurden, liegt ein anderer vorn: Die LVM Versicherung aus Münster hat innerhalb der Branche die höchste Fanquote: 44 Prozent ihrer Kunden sind so zufrieden, dass sie auch in ihrem Bekanntenkreis nur Positives über die Versicherung berichten. Der Zweitplatzierte DEVK kommt auf eine Fanquote von 38 Prozent, der R+V Versicherung auf Platz drei bescheinigen die Mainzer Marktforscher immerhin noch 33 Prozent Fans.
